changes.
| Für den *Programmstart* wählen Sie "Start - Programme - RSJ HD Image - RSJ HD Image Creator". Folgender Dialog erscheint: |
| |
| !erstellung1_de.gif! |
| |
| Hinweise zu den verschiedenen *Betriebsarten*: |
| |
| *_Einfach:_* der weniger techinsche Ansatz: stellt keine Fragen, sondern erstellt einfach ein Backup der ersten startbaren Festplatten-Partition (normalerweise die einzige) auf einen CD/DVD Recorder |
| |
| *_Experte:_* für EDV-Experten, die alle Parameter kontrollieren wollen. Bietet Optionen wie Quell-Partition, Ziel-Recorder, Schreibtest, bedienerlose Operation etc. |
| |
| *_Bedienerlos:_* für automatische Sicherungen. Die im Experten-Modus verfügbaren Optionen werden auf der Kommandozeile übergeben; |
| |
| *Hinweis:* der bedienerlose Betrieb ist nur in der Professional Edition verfügbar; eine Lizenz für die Professional Edition können Sie auf unserer Webseite www.rsj.de bestellen. |
| |
|  | Nach Auswählen der Betriebsart, klicken Sie bitte auf "Weiter". |
| | Nach Auswählen der Betriebsart, klicken Sie bitte auf "Weiter". |
| |
| !erstellung2_de.gif! |
| |
 |  | Es erscheint ein Dialogfeld bezüglich der Einschränkungen der Personal Edition. Zum Fortfahren klicken Sie bitte auf "Weiter". |
| | Es erscheint ein Dialogfeld bezüglich der Einschränkungen der Personal Edition. Zum Fortfahren klicken Sie bitte auf "Weiter". Je nach gewählter Betriebsart erscheinen unterschiedliche Dialogfelder. |
| |
 |  | Im folgenden werden die einzelnen Betriebsarten beschrieben. |
| |
| |
| h3. Beschreibung Betriebsmodus "Einfach" |
| |
| !erstellung3.gif! |
| |
| Im nächsten Dialogfeld werden Sie aufgefordert, Ihre Angaben zu überprüfen. Wenn die Angaben korrekt sind, drücken Sie auf "Fertig stellen", um die Sicherung zu starten. |
| |
 |  | |
| h3. Beschreibung Betriebsmodus "Experte" |
| |
 |  | Klicken Sie auf "Weiter". |
| |
| !bild6.gif! |
| |
 | | Im nächsten Schritt wählen Sie bitte die Partition aus, von der Sie ein Image erzeugen wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klick auf „Weiter". |
| | Wählen Sie bitte die Partition aus, von der Sie ein Image erzeugen wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klick auf „Weiter". |
| |
| !bild7.gif! |
| |
| Geben Sie an, welches Laufwerk Sie zum Brennen der CD/DVD verwenden wollen. |
| Wenn die CD/DVD nach dem Schreibvorgang überprüft werden soll, aktivieren Sie bitte das Feld „CDs/DVDs nach Schreibvorgang prüfen (Verify)". |
| Bestätigen Sie bitte mit „Weiter". |
| |
| !bild9.gif! |
| |
| Um das Image bei der Wiederherstellung automatisch (d.h. ohne Benutzerinteraktion) zurückzuspielen, aktivieren Sie bitte das Feld „Automatisches Zurückspielen". |
| Achten Sie darauf, dass mit dieser Auswahl immer in die erste Partition zurückgespielt wird. Auf der Platte enthaltene Daten werden ohne Rückfrage gelöscht. |
| Aktivieren Sie gegebenenfalls die Felder „Master Boot Record überschreiben" bzw. „Partition Table" überschreiben. |
| |
| !bild3.gif! |
| |
| Bitte wählen Sie die voreingestellte Sprache (Deutsch, Englisch) für die Wiederherstellung aus und drücken Sie auf „Weiter". |
| |
| !bild2.gif! |
| |
| Im nächsten Fenster können Sie zusätzliche Fenster zum erzeugten Image eingeben. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Weiter". |
| |
| !bild1.gif! |
| |
| Überprüfen Sie abschließend bitte die getroffenen Einstellungen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend CDs/DVDs zur Verfügung haben und starten Sie den Backup-Vorgang durch Klicken auf „Fertig stellen". |